News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen | 54 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 419782 | ||
Datum | 08.08.2007 22:30 MSG-Nr: [ 419782 ] | 16027 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Kevin Schneider Hab ja nur gemeint bevor man sein TSF überlädt, wäre das eine alternative. Indem ich es nochmehr überlade? Ich kann da im Moment nicht folgen. Genauso wenig, wie ich deinem ersten beitrag mit deiner Beschreibung so richtig was anfangen kann. Hast du schon einmal mit einem vernünftigen TSF gearbeitet? Die Staffel kann verdammt effektiv arbeiten, auch wenn niemand mit einem Privat-PKW nachrückt. Nächstes Problem ist ganz einfach der Platz. Unser TSF ist ziemlich ausgereizt. Ich weiß nicht, wie du da noch 3 Leute reinquetschen willst. Schau dir ein beliebiges TSF an, dass keine LKW Kabine hat. 4 Leute in einer Sitzbank. Halte ich für sehr unbequem. Und dann sollen da nochmal 2-3 Mann direkt gegenüber sitzen. Juhu. Halte ich nichts davon. es gibt solche Fahrzeuge, schau nach Österreich, dort findest du diese Fahrzeuge als KLF. Aber alle weit über 3,5 t Gesamtgewicht... Geschrieben von Kevin Schneider Ein AED aufm TSF! keine schlechte Idee Soll es schon geben... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|