News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikEinsatz zurück
ThemaUVV Legenden und son Zeug - war: Feuerwehrleinen - wann mit in den Ein54 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz419993
Datum10.08.2007 09:05      MSG-Nr: [ 419993 ]17691 x gelesen

Hallo Tobias,

einen sehr lesenswerten Text vor allem für die stillen Mitleser hast du da geschrieben.

Ein Punkt lässt mich die Stirn runzeln:
Geschrieben von Thobias Schürmannachtet hier auch auf den namen Feuerwehrhaltegurt, er ist zum Hlaten, vor allem in absturzgefährdeten Bereichen gedacht
Der Feuerwehrhaltegurt ist ja gerade nicht dazu gedacht, in absturzgefährdeten Bereichen eingesetzt zu werden. Denn wenn ich abstürzen kann möchte ich alles mit mir tragen, aber bloß nicht den Gurt. Ich kann den Bierbauchhalter aber dazu verwenden, einen FA nicht den absturzgefährdeten Bereich erreichen zu lassen (Rückhalten) oder an einer Arbeitsposition zu fixieren (Halten).

Wenn auch nur eine minimale Gefahr besteht, dass der Träger in den Gurt fallen könnte, ist er nicht mehr das Mittel der Wahl.

Ansonsten ein wirklich gute, umfangreiche Abhandlung.

Gruß
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.150


UVV Legenden und son Zeug - war: Feuerwehrleinen - wann mit in den Ein - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt