News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen | 54 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 420191 | ||
Datum | 10.08.2007 23:53 MSG-Nr: [ 420191 ] | 15954 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sven Hildebrandt gibt es eine entsprechende Aufschlüsselung was die 42 zu sagen hat? 42 = 2. Zug im 4. Verband. Hier ein PDF des Regierungsbezirkes Arnsberg (der als erster das System hatte) Seite 21 und 22 beschäftigen sich mit Funk. Überlege gerade wegen den Funkrufnamenschilder, die werden aber wahrscheinlich vorher im Bereitstellungsraum vor der Fahrt ins Schadensgebiet verteilt. Überlege gerade wie dann die zusammenarbeit mit Bochum bei deren Jackenfarben klappt, aber das ist ein anderes Thema ;-) MFG Thobias Feuerwehrfest am 11.08. und 12.08.2007, mehr unter http://www.feuerwehr-deusen.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|