News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen | 54 Beiträge | ||
Autor | Tors8ten8 S.8, Bochum / Nordrhein-Westfalen | 420223 | ||
Datum | 11.08.2007 13:25 MSG-Nr: [ 420223 ] | 15997 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thobias Schürmann Überlege gerade wegen den Funkrufnamenschilder, die werden aber wahrscheinlich vorher im Bereitstellungsraum vor der Fahrt ins Schadensgebiet verteilt. Richtig. Bei einer Übung des Bezirks Arnsberg gab es vor Fahrtantritt für jedes Fahrzeug einen Zettel mit der Funktion/Position im Verband und dem Funkrufnamen. Aus unserem MTF (a.D.), dem Fl. Bochum 13/19/07 wurde dann der Fl. Arnsberg 23 (bzw 23/11/01)Bild Unser LF 16-TS (BO 13/45/07) war dann der Fl. Arnsberg 23/45/01. Geschrieben von Thobias Schürmann Überlege gerade wie dann die zusammenarbeit mit Bochum bei deren Jackenfarben klappt, aber das ist ein anderes Thema ;-) Da wir im Verband 2 mit Herne zusammen sind, und die auch komische Uniform-Farben haben, klappt die Zusammenarbeit ganz gut....;-)) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|