News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Helm-Masken-Kombination
Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWelcher Helm?103 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW420508
Datum13.08.2007 08:49      MSG-Nr: [ 420508 ]85160 x gelesen
Themengruppe:
  • Feuerwehrhelme

  • Geschrieben von Christi@n PannierGeschrieben von Ulrich Cimolino
    der wäre m.E. sowieso tödlich ausgegangen


    Die Behauptung bringst du jedesmal, obwohl dir HWK als Elektroingenieur schonmal vorgerechnet hat, dass das keineswegs stimmt.


    Genau, und da bleib ich auch bei, weil in der Nähe von nicht abgeschalteten und nicht geerdeten Bundesbahnoberleitung hat keiner was verloren - ob mit oder ohne Helm, weil das m.E. nicht kalkulierbar ist! (Die Randbedingungen sind zu variabel => Isolierungen, Luft vs 15.000 V...)


    Geschrieben von Christi@n PannierMünchen: Siehe atemschutzunfaelle.de, 23.03.2003

    "Mit CO²-Löschern versuchten sie den Brand rasch unter Kontrolle zu bekommen als plötzlich ein Funkenüberschlag erfolgte. Dabei erlitt ein 38-jähriger Haupt- und ein 29-jähriger Brandmeister einen Stromschlag. "

    Sicher, dass das über die HELME erfolgte?
    Wenn der Bericht so stimmt, gabs einen Funkenüberschlag, DABEI haben die sich einen Stromschlag zugezogen... (von Helm steht da kein Wort und dass beide davon betroffen wären ist nicht ausgeschlossen, aber m.E. relativ unwahrscheinlich. Kennt jemand da mehr Hintergründe?)

    Geschrieben von Christi@n PannierHalle: Siehe 'Stromunfall bei Einsatz' von Christi@n Pannier

    Komm ich leider nicht drauf, weil Du veweist auf einen Einsatz in 2006, das Archiv greift aber anscheinend nur auf 2007 zu...
    Hast Du den Text?


    Geschrieben von Christi@n PannierDu dementierst Fakten.

    Nein, ich betrachte das Thema nur etwas ganzheitlicher. Und bevor sich eine Feuerwehr da einen "modernen" Kunststoffhelm mit HMK (und am besten noch Überdruck) zulegen sollte, hat sie m.E. jede Menge anderer Aufgaben in der PSA und deren Anwendung sauber zu lösen.
    DANACH können wir gern über die Helme weiter reden.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.145


    Welcher Helm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt