News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Dekontamination
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaErste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlen22 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz420890
Datum14.08.2007 14:21      MSG-Nr: [ 420890 ]7364 x gelesen

Hallo Michael,

Geschrieben von Michael ZelenyBei uns wird sich kein Mediziner oder RettA nen Schutzanzug drüberstreifen!

Wir führen auf dem RTW diverse (Einweg-)Schutzanzüge für Einsätze mit Infektionskrankheiten mit. Diese gewähren auch schon einen einfachen Strahlenschutz. Warum sollten also eure Medizinmänner sie nicht benutzen?


Geschrieben von Michael ZelenyWie wird der versorgt? Gar nicht? Nach der Dekon oder davor?
Ganz einfach Antwort: Abwägen! Ähnlich sieht es doch mit Einsätzen auf Eisenbahnstrecken aus. Wenn einer verletzt auf dem Gleis liegt muss ich hier auch erst bis zur Freischaltung warten.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.601


Erste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt