News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRettungsdienst zurück
ThemaErste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlen22 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz420930
Datum14.08.2007 15:31      MSG-Nr: [ 420930 ]7446 x gelesen

Hallo André,

Geschrieben von André SchildSicher? Würde ich für eine Teil der Infektionsschutzsets nicht behaupten, weil er einen Schutz vor Kontamination bieten muss. Und wie sieht das der Atemschutz aus, interessant ist auch der Übergang Atemschutz/Schutzanzug.

Strahlenschutz ist relativ und eigentlich hilft da nur Blei, wenn man auch gamma-Strahlung abhalten möchte.

Ich möchte auch keinen y-Strahler behandeln, sondern einen kontaminierten Körper (hauptsächlich kleidung). Gegen diese Strahlung kann ich mich auch schon mit den Infektionsanzügen schützen, außerdem verhindern die auch das Eindringen von kleinen radioaktiven Partikeln auf meine Haut.

Geschrieben von André SchildUnd wie sieht es mit der Ausbildung aus? Einfach mal anziehen ist auch nicht, gilt auch für den Atemschutz. Und auch FFP-Masken erfordern eine G 26, nämlich eine G 26, Teil 1. Alle überprüft? Alle an dem Atemschutz ausgebildet?

Muss man zur Anwendung von FFP-Masken in Atemschutz ausgebildet sein? Wie sieht diese Ausbildung aus?
Die notwendige Untersuchung ist mit Sicherheit in der Rettungsdienstuntersuchung mit drin, da ich für die G26.3 der Feuerwehr nur den Belastungstest zusätzlich machen muss.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Erste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt