News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Erste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlen | 22 Beiträge | ||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 421021 | ||
Datum | 15.08.2007 00:55 MSG-Nr: [ 421021 ] | 7329 x gelesen | ||
Hallo Josef, Geschrieben von Josef Mäschle Interessanter Auszug aus der 668 in dem Zusammenhang: Ganz heißes Thema, besonders was dort Hersteller zu dem Thema sagen. Ich würde die Finger davon lassen. Ein Atemschutz ist PSA und ein Mund-Nasen-Schutz ist ein Patientenschutz. Egal ob die Filterwirkung da ist oder nicht, besonders wenn der Hersteller mir das so sagt. Da kann das BGIA noch so viele Tests fahren. Soll mir bitte der Hersteller auch sagen das sein Mund-Nasen-Schutz auch Atemschutz ist. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|