News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Erste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlen | 22 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 421022 | ||
Datum | 15.08.2007 01:06 MSG-Nr: [ 421022 ] | 7273 x gelesen | ||
Hallo André, Geschrieben von André Schild Ein Atemschutz ist PSA und ein Mund-Nasen-Schutz ist ein Patientenschutz Faktisch wird in manchen Krankenhäusern aber - wenn mal wieder aggressive Magen-Darm-Erkrankungen dir Runde über die Stationen machen - ein Mundschutz als Eigenschutz beim Kontakt mit Ausscheidungen (z.B. Erbrochenenem --> Gefahr durch Aerosolbildung, hab leider den Erreger vergessen, bei dem ich das erlebt habe) verwendet. Was ja nicht heißt, dass der Mundschutz dafür auch zugelassen ist... Gruß Jago | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|