News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 20/40 als Erstangriffsfahrzeug... | 94 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / NRW | 421113 | ||
Datum | 15.08.2007 11:48 MSG-Nr: [ 421113 ] | 28264 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Da war eiegntlich eine 0 zu wenig... Aber passt auch so ;-) Jau. Die 500 l SM gehören dazu. Aber was machst du damit? Raushauen und dann um Hilfe schreien und warten bis neues da ist? ????????? Okay - Du wartest also bis genug SM an der EST ist. Wow. Preisfrage: Ich brauche 1.000l SM. Wie gehe Ich im Einsatzfall vor? a) Ich alarmiere zwei TLF24/50, b) Ich pendele so lange mit dem MTW, bis ich genug Kanister vor Ort habe, c) Ich alarmiere 17 LF8/6 oder 9 LF16/12 nach. Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|