News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Dienstanweisung
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaLF 20/40 als Erstangriffsfahrzeug...94 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz421429
Datum16.08.2007 16:46      MSG-Nr: [ 421429 ]27943 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Jasper SchwingelKlar. Aber der Fahrzeugtyp ist immer noch weit verbreitet
und als reiner Wasserbomber tuts ggf. auch ein gebrauchter...


Es ging hier um Neubeschaffungen, nicht um Gebrauchtfahrzeuge. Wenn man die betrachtet, hast du sicherlich Recht. Aber die Normspezialisten wollten ja den 8/18 unbedingt streichen.

Geschrieben von Jasper SchwingelJa? DAS wäre ein Fehler, aber ich glaube nicht, dass es soweit kommt. Oder gibt es schon entsprechende Quellen? (Abgesehen von der ersten Absicht im Zuge der 2. Typen"reduzierung".)

Abwarten. In manchen Bundesländern werden neue Zuschußanträge für dieses Fahrzeug nicht mehr bewilligt. Da muss es wenn schon TLF dann gleich ein 20/40 sein, mit allen Konsequenzen (größerer Stellplatz usw.).

Geschrieben von Jasper SchwingelAch, und mit dem 13to-LF 10/"6" und dem 18to-LF 20/40 dann in Wald?

Genau so weit mit denen wie mit dem 24/50, um das es in dem Beitrag eigentlich ging...

Geschrieben von Jasper SchwingelAlso überflüssig vielleicht was den Einsatz in geschlossener Wohnbebauung angeht. (Aber mal ehrlich hat man zu LF-8-Zeiten den Tanker DA auch wirklich gebraucht?). Was den Einsatz im Wald oder auf Landstraßen, BAB, usw. angeht ist der Bedarf immer noch vorhanden.

Überflüssig nicht nur in geschlossener Wohnbebauung (sofern neuere Fahrzeuge mit Wassertank entsprechend vorhanden sind) sondern dann auch für alles bis PKW-Brand. Erst beim LKW braucht man deutlich mehr Wasser. Ob ich das dann aber mit 2 LFs mit etwas größerem Tank oder einem TLF beikarre, ist auch egal. Die Tankgrößen, die bisher im 8/18 realisiert waren, bekommt man ohne Probleme in einem HLF20/16 unter, erst wenn's in die Gegend von 2500l und drüber geht, wird's eng.

Gru´ß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


LF 20/40 als Erstangriffsfahrzeug... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt