News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaLF 20/40 als Erstangriffsfahrzeug...94 Beiträge
AutorJasp8er 8S., Holzminden / NDS421530
Datum16.08.2007 23:22      MSG-Nr: [ 421530 ]27914 x gelesen

Geschrieben von Michael WeyrichAber die Normspezialisten wollten ja den 8/18 unbedingt streichen.
Ich finde es ist durch das TLF 16/24-Tr noch ganz gut ersetzt.

Geschrieben von Michael WeyrichIn manchen Bundesländern werden neue Zuschußanträge für dieses Fahrzeug nicht mehr bewilligt. Da muss es wenn schon TLF dann gleich ein 20/40 sein, mit allen Konsequenzen (größerer Stellplatz usw.).
Sind das evtl. die BL, die bisher auch "landesgenormte" TLF 16/45 als Waldbrandfahrzeuge hatten?

Geschrieben von Michael WeyrichGenau so weit mit denen wie mit dem 24/50, um das es in dem Beitrag eigentlich ging...
Nur dass ich damit, WENN ich die Wege befahren kann deutlich mehr Wasser fahren kann.

Geschrieben von Michael WeyrichOb ich das dann aber mit 2 LFs mit etwas größerem Tank oder einem TLF beikarre, ist auch egal. Die Tankgrößen, die bisher im 8/18 realisiert waren, bekommt man ohne Probleme in einem HLF20/16 unter, erst wenn's in die Gegend von 2500l und drüber geht, wird's eng.
Nur, dass mir dann ggf. zwei Erstangreifer stundenlang nicht zur Verfügung stehen, weil die mit 1/1 Wasser durch die Wälder fahren. Außerdem ist das mit den 2 LF evtl. auch nicht so egal. (Wendemöglichkeiten etc.)
Und die HLF 20/16 kann ich da eben nur einsetzen, WENN ich die Wege auch mit TLF 24/50 befahren kann, was ich dann aus Gründen der Effektivität auch tun sollte. Ansonsten bleiben mir nur TLF 8/18 oder 16/24-Tr. Ach Mist, alle durch (H)LF ersetzt...

Dass ein 1800 oder 2400l fassender Tank im (H)LF technisch möglich ist, ist klar. Die Frage ist, ob es auch taktisch sinnvoll ist...



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


LF 20/40 als Erstangriffsfahrzeug... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt