News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWarum immer noch Mehrzweckstrahlrohre oder HSR vs. CM der ultimative .35 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW423300
Datum24.08.2007 08:46      MSG-Nr: [ 423300 ]12964 x gelesen

Geschrieben von Dominik Götzingerund hier ne frage von mir
jeder redet von neuen normen dass die kommen usw
aber WANN???


Normmitteilungen lesen und mal ins Archiv gehen, es geht um die DIN EN 15182:

http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=393883
sowie
http://www.f-plan.de/index.php?inhalt=n_normen&id=1&uid=1

Konkret nochmal kurz:
Die DIN EN 15182 mit ihren 4 Teilen ersetzte Anfang 2007 die DIN 14365 Mehrzeckstahlrohre und die DIN 14367 Hohlstrahlrohe. In Teil 3 ist die Empfehlung, die Rohre nach Teil 3 (z.B. Mehrzeckstahlrohre) nicht im Innenangriff zu nutzen, aufgenommen. In Teil 1 ist keine elektrische Prüfung enthalten. Stattdessen wurde die Empfehlung, einen Abstand bis 1000V von mind. 1m bei einem Sprühstrahl von mind. 30° einzuhalten aufgenommen.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


Warum immer noch Mehrzweckstrahlrohre oder HSR vs. CM der ultimative . - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt