News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWarum immer noch Mehrzweckstrahlrohre oder HSR vs. CM der ultimative .35 Beiträge
AutorStep8han8 B.8, Wesseling / NRW423358
Datum24.08.2007 13:08      MSG-Nr: [ 423358 ]12974 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Ingo zum FeldeIch bin nicht bei der FW, aber ich frage mich bei den Diskussionen hier und bei Gesprächen mit Feuerwehrangehörigen ob es eigentlich überhaupt flächendeckend eine Ausbildung zum Thema "Feuer" und "Löschen" gibt die deutlich über allgemeine Schulbildung hinaus geht.


Geschrieben von Ingo zum FeldeIn der DV2 finde ich für den TM 2 Std, TF 3 Std, GF 4 Std. Das kann nach meiner Einschätzung irgendwie nicht reichen.


Du beziehst Dich auf die Ausbildung zum Thema Brennen und Löschen? Diese soll auch eigentlich nur den nötigen Background vermitteln, um die taktischen und technischen Maßnahmen zur Brandbekämpfung zu verstehen. Diese geht in der Tat nur geringfügig über das hinaus, was auch im Chemieunterricht der Realschule behandelt wird. Ich würde aber diese Lehreinheiten nicht als alleinige Grundlage zum Ausbildungsinhalt im Bereich Brandbekämpfung ansehen, da dort nur die naturwissenschaftlichen Grundlagen behandelt werden, Taktik und Technik der Brandbekämpfung werden in anderen Lehreinheiten vermittelt (s. FwDV 2)

Gruß Stephan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Warum immer noch Mehrzweckstrahlrohre oder HSR vs. CM der ultimative . - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt