News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Truppführer
2. Task Force
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWarum immer noch Mehrzweckstrahlrohre oder HSR vs. CM der ultimative .35 Beiträge
AutorStep8han8 B.8, Wesseling / NRW423370
Datum24.08.2007 13:50      MSG-Nr: [ 423370 ]12986 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Ingo zum FeldeAber wo finden sich Inhalte zum Brandverhalten von unterschiedlichen Bauten und Stoffen sowie die Eigenschaften der unterschiedlichen Löschmittel und -metoden?

Neben dem Thema Brennen und Löschen (wobei es hier vor allem um die Grundlagen geht warum brennt es warum geht es wieder aus), vor allem im Bereich VB/Baukunde (wird aber eigentlich erst ab Truppführer unterrichtet) sowie Gefahren der Einsatzstelle, Gerätekunde und hoffentlich auch in der praktischen Ausbildung (Strahlrohrführung, Belüftungstechniken). Die Handhabung der Geräte ist Lehrgangsziel. Ebenso ist eine Vertiefung der im Grundlehrgang erworbenen Kenntnisse im Bereich Löscheinsatz Bestandteil der Truppmannausbildung Teil 2 (Lehrgangsziel ist es unter anderem die erlernten Fertigkeiten selbständig und fachlich richtig anwenden zu können, für ich gehört dazu vor allem die Anwendung in komplexeren Situationen als die Formalübung auf dem Hof). In der Truppführerausbildung ist eine weitere Vertiefung dieser Themen vorgesehen.

Allerdings war der TF -Lehrgang bis vor wenigen Jahren vollständig theoretischer Unterricht, praktische Ausbildung, die für die richtige Anwendung der Löschtechniken erforderlich ist, fand nicht statt. Auch die Truppmannausbildung Teil 2 ist qualitativ sehr unterschiedlich von Fw zu Fw.

Gruß Stephan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Warum immer noch Mehrzweckstrahlrohre oder HSR vs. CM der ultimative . - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt