| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Wie verlastet man ein HSR im Fahrzeug??? | 20 Beiträge | ||
| Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 423539 | ||
| Datum | 25.08.2007 09:32 MSG-Nr: [ 423539 ] | 5718 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias Neuber Mit welcher Durchflussmege gehe ich auf die Rauchgasdurchzündung los?? Da wirst Du wohl - wie bei anderen Dingen - keine einheitliche Aussage bekommen. Das absolute minimum sollte wohl 130 L/min sein, wenngleich es viele gibt, die von mindestens 200 L/min. ausgehen. (wenn ich mich recht erinnere spricht Paul Grimwood auch davon) Wir nutzen standardmäßig 130 L/min und haben die möglichkeit das auf 235 L/min. zu erhöhen, wenn der Wasserbedarf da ist (z.B. größerer Raum) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|