| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Wie verlastet man ein HSR im Fahrzeug??? | 20 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 423691 | ||
| Datum | 26.08.2007 10:57 MSG-Nr: [ 423691 ] | 5715 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Held empfehle hierzu bei Paul Grimmwood mal nachzulesen Wasserdurchfluss bei Zimmerbränden Wir trainieren seit etlichen mit Rohren mit max. 150 l/min in der Heißausbildung - und wir löschen auch erfolgreich damit.. Paul hat seine Verdienste, aber einige Aussagen versteh ich absolut nicht, die gehört dazu.... By the way: Wieviel Druckluftschaum muss eigentlich aus einem Rohr kommen, damit die Löschleistung von 200 l/min Wasser-Netzmittel-Gemisch bei rauskommt? Sollte er dann auch mal drüber nachdenken... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|