News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Pressemeldung DFV: Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 36 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 423915 | ||
Datum | 26.08.2007 22:18 MSG-Nr: [ 423915 ] | 9975 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, Geschrieben von DFV- Pressemeldung ?Griechenland braucht jetzt alle notwendige, sinnvolle Hilfe in der Brandkatastrophe und anschließend einen Masterplan zum Aufbau flächendeckender Feuerwehrstrukturen. Dabei bieten die deutschen Feuerwehren gerne ihr Know-how an?, erklärt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger, zu den außer Kontrolle geratenen Waldbränden. Ackermann: ?Es gibt in Griechenland erste Initiativen, Freiwillige Feuerwehren wie im deutschsprachigen Raum aufzubauen. Das wäre ein wichtiger Schritt, um in entlegenen Regionen schneller wirksam helfen zu können. Über die erfolgte Anerkennung als Organisation im Zivilschutz hinaus sind aber Investitionen in die Ausrüstung und organisatorische Unterstützung notwendig, insbesondere um Männer und Frauen für den ehrenamtlichen Dienst zu gewinnen.? Und ich kann mich noch entsinnen, das ich nach den ersten Aufrufen der ESEPA unser jetziges Forums- Mitglied Sönke Jacobs angemailt habe, mit der Forderung man solle diese Aktion fördern, aber auch von lenken. Welche Antwort kam brauche ich nicht erklären. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|