News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaVolumenstrom Druckschlauch S2510 Beiträge
AutorStie8v R8., Bösdorf / Sachsen Anhalt424296
Datum28.08.2007 00:27      MSG-Nr: [ 424296 ]6351 x gelesen

Geschrieben von Ralf SchmidtAber bezüglich Druckverluste: Warum muß es denn die Gummiwurst sein? Warum nicht C-42 in Buchten gelegt? Ist preiswerter und sicher auch einfacher zu bauen....

ja ist preiswerter aber ist auch mehr ungenutztes wasser drin, da 3x c42 a15 =63 liter sind

und in die wurst mit 30m, ca. 15 liter passen, die wurst ist ja meistens auch schon zum drittel befüllt -> sagen wir ca. 5 liter aus meinem tank bis der sa voll ist.

(ist nicht die welt, ich weiß . . . -> eben haben wir ja auch die c42 variante.)

wenn ich mich nicht verrechnet habe *hmm*

Geschrieben von Hanswerner KöglerNa, na ist das nicht etwas viel für die zGM? (ich nehme DDR-TSA an).

ja, ist ein ddr tsa(nur noch der Koffer) aber mit neuem auflaufgebremsten fahrgestell und zgm von 1500kg. der umbau ist tüv abgenommen :-)

Geschrieben von Hanswerner KöglerIch komm ins stolpern. 30m waren früher immer NW 32 oder 28?)

kann durchaus sein, bin erst 30jahre, dashalb kann ich dazu nichts sagen. bei unserm händler bekommt man jedenfalls den s25 in 30m länge.

Geschrieben von Hanswerner KöglerFrage bleibt natürlich: Was habt ihr vor? Soll die TS auch noch auf den TSA?, warum keine STK-C (z.B. Gewicht) usw...?

ts bleibt im tsf, anhänger dahinter, ts wird im ausgezogenden zustand auf dem schlitten betrieben.
was ist bitte stk-c - steh jetzt aufm schlauch...

bye
stiev


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.854


Volumenstrom Druckschlauch S25 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt