News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaNeue Idee für Flächen - Brandbekämpfung (wie Feuer in Griechenland...)44 Beiträge
AutorHans8i S8., Kirchbichl / Tirol / Tirol424414
Datum28.08.2007 13:26      MSG-Nr: [ 424414 ]12941 x gelesen

Also "Torben", danke für Ihre Belehrungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Sicher sind Sie ein Witzbold. Wenn nicht, um so schlimmer!
Sie scheinen ganz offensichtlich ein Gegner von fremden Ideen zu sein. Von neuen Ideen offenbar ganz zu schweigen. Außerdem geht es hier nicht um ein "U n i v e r s a l gerät" sondern eher um ein Einsatz mit einem "S p e z i a l gerät". Ein Spezialgerät hat nur spezielle Funktionen. Sie gehen doch auch nicht mit einem Taschentuch bewaffnet (ggf. sogar schon naß gemacht) in ein Flammenmeer um sich zu schützen, oder?
Also bitte: Spezielle Einsätze erfordern spezielle Hilfsmittel. Haben Sie das wenigstens verstanden ?

1. Es sollte auch kein Jux sein, solche Feuer/Betrachtungen sind zu ernst, als daß man sie "verjuxen" sollte!
Nicht das Gerät soll ins Feuer fahren, sondern der Dreck soll -zig Meter entfernt den "Dreck" ins Feuer bzw. auf den Brandherd schleudern, das wir uns richtig verstehen, wenn Sie es denn auch wollen.
Ich habe auch nicht von einer "neuen Erfindung " gesprochen, sondern lediglich meine Meinung präsentiert, weil es eben normalerweise nichts Neues ist, mit bspw. Sand ein Feuer zu löschen, aber eben bisher keine richtige große Anwendung erlebt hat, und bei solchen Feuern wie in Griechenland es eben einen anderen Weg geben muß. Mit derzeitigen Mitteln scheinen solche Feuer jedenfalls nicht so ohne Weiteres bekämpfbar zu sein, wie Sie sehen.
Man baut riesige Brücken, Gebäude und sonst 'was noch, aber für solche Auswüchse gibt es eben nichts Vergleichbares.

2. Zum Sauerstoff im Wasser als Löschmittel gibte es andere Abhandlungen (wissenschaftlichere) als die Ihre und da lege ich auch etwas mehr Wert als auf Ihr Gequatsche. O.K.?

3. Auf Fels oder in felsiger Gegend brennt es meistens auch sehr schlecht.
Wo, was brennt sind andere Stoffe und Gegenden, nicht gerade Fels! Auch O.K.?
Haben Sie schon einmal ins Fernsehen geschaut und gesehen, wo bzw. was in Griechenland oder in Kalifornien brennt ? Eigenartigerweise kein Fels, kein Schnee ! Aber alles brennt !!!!

4. Wenn Schnee liegt, wird es sicher auch solche Brände nicht geben oder haben S i e schon 'mal Schnee brennen sehen ? Abers solcher Schnee, den Sie hier breittreten der stinkt !
Bitte bleiben Sie sachlich und vernünftig !

5. Wo " isses Jux" (offenbar Ihr beliebtester Ausdruck, wenn es um sachliche Beurteilungen gegenüber anderen Meinungen geht), wenn es um solche Brände in den Ausmaßen wie in Griechenland geht. Offenbar reden wir aneinander vorbei, oder Sie stellen Sich bewußt dumm, um sich interessant zu machen. Dazu ist mein Beitrag nicht gedacht ! Schreiben Sie bitte 'mal etwas vernünftiges. Danke !
Wenn Sie es natürlich nicht begreifen können, worum es hier geht, kann ich natürlich nichts dafür.

6. Von Maschinenbau (hier ginge es um Schwermaschinenbau) haben Sie offenbar auch keine Ahnung, versuchen aber, mit einem Sandschaufelvergleich (offenbar haben sie kein anderes Handwerkszeug) so von oben herab, den Allwissenden und über alles Erhabenden darzustellen.
Mit solch einem Zynismus werden Sie im Leben nicht so richtig weiter kommen !

Viele Grüße
Rentner Seeger (Ing. für Maschinenbau)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Neue Idee für Flächen - Brandbekämpfung (wie Feuer in Griechenland...) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt