News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | SWR: Kilometerlange Blausäurewolke breitet sich aus | 30 Beiträge | ||
Autor | Urba8n M8., Ulm / Baden Würtemberg | 425381 | ||
Datum | 31.08.2007 15:43 MSG-Nr: [ 425381 ] | 11859 x gelesen | ||
Hallo zusammen Ich bin euch noch die Vorteile des Mobilkrans schuldig die da sind :Geschrieben von Thorben Gruhl Wenn es bei Wasser keine Einschränkungen gegenüber Beton gibt - 1xxm³/h => 1500...3000 l/min im Vergleich dazuhttp://www.liebherr.com/at/68240.asp. Es stehen also 3000 l/min gegen 5000 l/min des weiteren sind die Monitore mittels Kamera noch deutlich genauer einzusetzen da ich durch die Kamera sehe wohin ich spritze und nicht nur schätze. Aber bitte nicht missverstehen ich verdamme die Betonpumpen auf gar keinen Fall im Gegenteil ich halte das für eine sehr inovative Lösung, da ja auch nicht bei jeder größeren Feuerwehr ein Mobilkran mit den beschriebenen Kenndaten rumsteht. Schöne Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|