News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaFinanzielle Förderung der JF; war: Eintritt in die Jugendfeuerwehr6 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg425533
Datum01.09.2007 12:11      MSG-Nr: [ 425533 ]4811 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Bernhard Deimann

Welche JF profitiert finanziell auf Gemeindeebene (nicht Kreis- oder Länderebene) aus allgemeinen öffentlichen Mitteln z.B. der Stadt,-Kreisjugendringe, Landesjugendpläne u.ä. ?

Anscheinend wenig ? ;-))))
Oder ?

Für was werden Zuschüsse bezahlt ?
Um welche Summen handelt es sich ?


Ein Beispiel für BaWü:

"Landesjugendplan BaWü"

Lohnt es sich überhaupt um diese Mittel zu bemühen ?

Wenn ich auf örtlicher Ebene ein JF-Zeltlager, eine Freizeit von fünf Tagen kann ich hier mit Zuschüssen für "pädag. Betreuer" ( pro 11 Jugendliche 1 päd. Betreuer) und den Zuschuss vom "KJR" ( pro Teilnehmer bis 27 Jahre, pro Tag 1-1,5 ? ) gut 250,- ? an Zuschüssen für eine solche Freizeitmaßnahme -die jeder Jugendorganisation zusteht !- erhalten. Das ist eine halbe Std. Beantragungs- und eine halbe Std. Anrechnungszeit wert !

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Finanzielle Förderung der JF; war: Eintritt in die Jugendfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt