News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 426847 | ||
Datum | 08.09.2007 22:52 MSG-Nr: [ 426847 ] | 439322 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo! Geschrieben von Daniel Koch "Mitglieder, Geräte und Ausrüstung werden in die Stützpunktfeuerwehr [...] integriert." Also nach meiner Ansicht brauche ich dann weder die Mitglieder noch das Gerät der aufgelösten Wehr im Stützpunkt. Welchen Effekt soll das haben? Wenn schon eine Wehr überflüssig ist, dann sind es auch deren Geräte und Mitglieder. Das sind die Ergebnisse einer Auflösung. Es geht hier wohl eher um eine Zusammenlegung. Geschrieben von Sven Keller Also in Google-Earth hat die Gemeinde geschätzte 20 Gebäude und liegt etwa 4-5 km Fahrtstrecke von besagtem Ort entfernt. Ich denken mal dann dürfte die Gemeinde in B1 fallen, Grundausstattung. Für die 4-5 km müsste die Stützpunktwehr geschätzte theoretische Fahrzeiten von 4-5 Minuten haben. Was einer Grundzeit (bei einer Ausrückezeit von 4-5 Minuten) von 8 bis 10 Minuten entspricht. Also der Stützpunkt benötigt vom abschluss der Alarmierung bis zum Einleiten erster wirksamer Maßnahmen an der E-Stelle im günstigsten Fall mindestens 8 Minuten. (!) Eine örtliche Einheit wäre hier schon angebracht. Geschrieben von Sven Keller Vielleicht hat man in diesem Fall auch einfach die Zeichen der Zeit erkannt!? Oder man benötigt das Geld eben woanders. Wenn man die Zeichen der Zeit erkannt hätte würde man nicht so einfach eine funktionierende (das setze ich jetzt mal vorraus) Feuerwehr auflösen. Könnte sich auch um kommunale Machtspielchen handeln. Geschrieben von Sven Keller Wieso? Evtl. wegen den mangelnden Hintergrundinfos. Auf jedem Fall motiviert alleine schon die Art der Durchführung und Vorbereotung dieser Aktion die Wehrmänner ganz wunderbar ihren Dienst fortzusetzen. Mal wieder ein Beispiel der Zusammenlegung nach dem Muster "So sollte es nicht sein". Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung! Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist. Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|