alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
Atemschutzgeräteträger
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutz - Belastungsübung Atemschutz nach FwDV747 Beiträge
AutorRain8er 8T., Altensteig / Baden-Württemberg426848
Datum08.09.2007 23:18      MSG-Nr: [ 426848 ]19908 x gelesen

Hallo Uli,

wir haben das hier in Altensteig Nordschwarzwald erst vor kurzem durchexerziert. Also für die Belastungsübungen ist laut LFS BW ein Ausbilder AGT erforderlich. Er kann dabei von einem ATGW unterstützt werden. Wir finden das auch sehr sinnvoll. Schau mal unter Atemschutzunfälle nach, wieviele Unfälle gerade bei Atemschutzübungen passieren. Sicherheit muss dabei groß geschrieben werden. Wir haben von den örtlichen Firmen sogar einen Defibrilator gespendet bekommen. Zur Abnahme der Belastungsübung sind nur zugelassene und abgenommene Anlagen nach DIN.... anerkannt. Wenn du willst kann ich dir die DIN mailen (raintai at gmx.de). Schick mir deine E-mail -Adresse. Für alte Anlagen gibt es z.T. noch Bestandsschutz. Wir haben uns entschieden eine gebrauchte Anlage zu kaufen und in diese in Eigenleistung bei uns aufgebaut. Wir haben ein Team von ATGW und Ausbildern aufgebaut. Das wir auch hier im ländlichen Raum sind kommen viele Wehren aus der Umgebung. Das ist echt viel Arbeit. Kosten hier im Landkreis 21,47 ? pro Teilnehmer. Wir haben Endlosleiter, Fahhradergometer und noch den Schlaghammer, allerdings mit verkürzer Hubhöhe, wegen der Rückenproblematik. Der Hammer ist freiwiilig, man muss halt mind. zwei Geräte machen.

Pfronstetten ist doch im Kreis RT oder - da gibt´s doch eine Übungsanlage oder? Ihr dürft gerne auch mal zu uns kommen. In Verbindung mit unserer Brandcontaineranlage sind wir diesbezüglich gut aufgestellt.

viele Grüße

Rainer

PS.: War früher im Kreis RT bei der FFW



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Atemschutz - Belastungsübung Atemschutz nach FwDV7 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt