News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Lars8 B.8, Zwinge / Thüringen | 426863 | ||
Datum | 09.09.2007 12:27 MSG-Nr: [ 426863 ] | 437853 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo, Auflösung ist wohl ziemlich hart,Zusammenlegung eher nicht,obwohl bei 28 Aktiven schon recht ungewöhnlich.Wenn jetzt nur 10-12 Mann da und auch tagsüber nur 3-4 greifbar wären, würde das in meinen Augen evtl. Sinn machen. Dazu müsste man aber die tatsächliche Personalstärke kennen wie und wann alle 28 Kräfte verfügbar wären. Eine solche Art von Zusammenlegung gibts im Gebiet / Umgebung von Bad Klosterlausnitz - Bad Köstritz schon länger,da sind auch reichlich Kleckerdörfer mit 80- 120 Einwohnern,dort stehen mittlerweile nur jeweils ein MTW und der wird besetzt und damit zur "Stützpunkt"Wehr gefahren bzw. wo zentral LF 8 usw. stehen und diese dann besetzt bzw. LF kommt dann in den Ort bzw. man fährt zum Einsatzort wo LF schon steht. Genaue Angaben über welche Dörfer es sich dabei alles handelt hab ich derzeit nicht,weiß ich nur von meinem letzten Lehrgang an der LFKS. Gruß Lars | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|