News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8P., Edingen / Baden-Württemberg | 427377 | ||
Datum | 12.09.2007 14:35 MSG-Nr: [ 427377 ] | 437857 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Sebastian Böntgen Niemand hält einen davon ab einen Verein XY zu gründen der alles das veranstaltet und organisiert was die Feuerwehr vorher "nebenbei" so gemacht hat. Übernimmt dann der Fußballverein die Begleitung von Martins- und Sommertagszügen und sperrt zusammen mit dem zwei Polizisten (zumindest bei uns kommen dafür gar nicht mehr...) die Strecke? Stehen dann die Landfrauen am Volkstrauertag Spalier an den Kriegsgräbern? Gibt's außer dem Musikzug im Ort noch einen weiteren die die Mitglieder übernimmt? Für die Brandschutzerziehung im Kindergarten oder der Grundschule müssen die Kinder dann erst in den Hauptort/zur Stützpunktwehr fahren? Gehen/Fahren die Kinder dann zur x km entfernten Wache um dort JFler zu werden, oder doch lieber in den Sportverein am Ort? Oder gar in den Feuerwehrverein, der gar keine Feuerwehr mehr ist sondern "nur" Festchen organisiert? Eine Feuerwehr die im Ortsgeschehen verankert ist wird schwer durch andere Vereine einfach zu ersetzen sein. Wer diese sozialen Aspekt einfach so auf andere Vereine oder auf einen neu zu gründenden abzuschiebt macht es sich zu einfach. Grüße aus Mannem Jochen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|