News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 H.8, Landau in der Pfalz / RLP | 427398 | ||
Datum | 12.09.2007 16:20 MSG-Nr: [ 427398 ] | 436330 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von ---Marc Dickey---
2 mal volle Zustimmung. Geschrieben von ---Marc Dickey---
Auch auf die Gefahr hin, dass es auf Erbsenzählerei hinausläuft: KEINE Zustimmung! Begründung: Das Ziel mit möglichst geringem Input einen möglichst großen Output zu generieren ist nicht sinnvoll, weil entweder keine klaren Vorgaben gemacht werden, oder kein klares Ziel verfolgt wird. Das Ziel ist durch die gesetzlichen Vorgaben -wie bereits von Dir beschrieben- relativ genau definiert. Die daraus abzuleitenden Unterziele sind multidimensional und recht komplex. Fahrzeuge, Personal, Ausstattung und Standorte sind, unter Berücksichtigung der Oberziele, auf qualitativer und quantitativer Ebene in das Zielsystem einzupassen. Daraus folgt: Wer seine Ziele kennt, kann sich überlegen, wie er mit möglichst geringem Input seine Ziele erreicht. Klingt hart, ist aber so... Gruss, Steffen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|