alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen57 Beiträge
AutorMaxi8mil8ian8 M.8, Saarlouis / Saarland427472
Datum12.09.2007 21:35      MSG-Nr: [ 427472 ]23792 x gelesen
Infos:
  • 16.08.09 Hygiene-Box

  • Hallo

    Geschrieben von Udo Burkhardakt ist, das nach geltendem Recht (u.a. EU-Directiven, Infektionsschutzgesetz, Trinkwasserverordnung, AV-TrinkWV sowie weitere Normen und TR) zur Körperreinigung und damit auch zur Händereinigung nur Wasser mit Trinkwasserqualität verwendet werden darf.

    Das hieße ja dass bisherige Lösungen mit Anschluss des Hygienebrettes an die Fahrzeugpumpe so nicht zulässig wären?
    Also müssten wir spezielles Standrohr, Trinkwasserschlauch und entsprechende Armaturen (natürlich sorgfältig verpackt, immer gereinigt und desinfiziert) auf dem Fahrzeug mitführen?

    Oder wir nutzen gekauftes Mineralwasser.
    Und das alles nur um sich nach einem Einsatz den Dreck von den Fingern zu waschen?


    Hat die Benutzung einer Händedesinfektion nach dem Händewaschen darauf keinen Einfluss?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.722


    Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt