News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen | 57 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 427477 | ||
Datum | 12.09.2007 22:06 MSG-Nr: [ 427477 ] | 23806 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian Besch Wer soll das bezahlen ? Du willst nicht ernsthaft darauf eine Antwort, oder? Verantwortlich und voll haftbar ist derjenige, der das Hygienebrett an die Trinkwasserleitungen anschließt oder es anordnet. Geschrieben von Florian Besch Und wer hindert den FM (SB) daran sich (wie bisher) am Abgang des Fahrzeuge zu waschen?Ich sicherlich nicht. Ich habe nur die rechtliche Situation dargestellt. Was ihr für euch daraus macht ... ist euer Bier bzw. das der Stadt. ;) Einfach mal beim zuständigen Amtsarzt /Gesundheitsamt nachfragen ... wenn da keine Bedenken sind ... Beste Grüße Udo Burkhard Deutsches Rotes Kreuz Instruktor Technik und Sicherheit -------------------------------------- "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" www.nuhr.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|