News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen | 57 Beiträge | ||
Autor | Hans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg | 427501 | ||
Datum | 12.09.2007 23:10 MSG-Nr: [ 427501 ] | 23627 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Udo Burkhard Es ist ja nicht alleine mit dem Händewaschen getan ... zur Einsatzstellenhygiene gehört ja auch noch mehr (Toiletten?). Das sowieso...aber den OP-Beitrag habe ich bezüglich des waschens an der E-Stelle verstanden... der rest ist doch so wie die Si-Tr-Geschichte...brauchet mer eh net, war ja noch nie was.... verstehe mich nicht falsch....aber ganz viele sind noch weit vor dem Händewaschen..... Geschrieben von Udo Burkhard Die Diskussion hier zeigt mir sehr deutlich, das bei Einsatzstellen, gleich welcher Art und welcher Organisation, ein qualifiziertes Konzept für die Einsatzstellenhygiene notwendig ist (u.a. Händereinigung, Vorreinigung Einsatzkleidung, Toiletten). Aber das zu vermitteln ist fast noch schwieriger als viele dringendere Themen ( welches der Themen ist eigentlich das vordringlichste? )...Ausbildung, SER, ...etc... Geschrieben von Udo Burkhard Ich denke, hier ist eine vernünftige Zusammenarbeit der Organisationen untereinander und mit den zuständigen Behörden notwendig, um auf eine qualifizierte Lösung zu kommen. Zusammenarbeiten? Ich denke jeder ist doch selbst der beste... ( achtng: ironisch gemeint...) Grüsse HAnsi zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten: Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben. Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|