News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen57 Beiträge
AutorAndr8é S8., Wuppertal / NRW427523
Datum13.09.2007 10:48      MSG-Nr: [ 427523 ]23621 x gelesen
Infos:
  • 16.08.09 Hygiene-Box

  • Hallo,

    Geschrieben von Mitja SuchorskiWieso irgendwann? Klick und Klick.

    Es gibt bei der Feuerwehr nichts, was es nicht gibt!


    Und die sind zum Glück nicht die einzigen. Hier steht so etwas zum Abtransport bereit auf der Hauptwache.

    Die Tankwasserdiskussion finde ich sehr interessant. Bekannt ist mir der fakt schon länger. Nur änder wird das nichts. Wenn ich eine größere Schadenslage habe, dann werde ich eine Verpflegungs-/Betreunungs-/Auffrischungspunkt einrichten und dort kann ich die Forderungen realisieren.

    Für den normalen Einsatz bin ich froh, wenn die kontaminierte Ausrüstung abgelegt wird. Die restliche Ausrüstung grob gereinigt wird. Und der FM(SB) sich etwas die Hände und das Gesicht säubert. Und das einzige Wasser das ich habe kommt aus Tank oder Hydrant und das wird so nie die Trinkwasserverordnung erfüllen.

    Problematischer finde ich die Unterstützung mit Duschmöglichkeiten für JF, Marathon, Neujahrschwimmen oder sonst etwas. Dort ist man gefordert tragfähige Konzepte mit der Gesundheitsbehörde zu entwickeln und sich diese auch abnehmen/bescheinigen zu lassen.


    Gruß
    André


    Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/

    Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.153


    Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt