News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen57 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen427534
Datum13.09.2007 11:45      MSG-Nr: [ 427534 ]23589 x gelesen
Infos:
  • 16.08.09 Hygiene-Box

  • Geschrieben von Michael Gröbe
    Wer hat Erfahrungen damit ?


    Keine, aber die Beschreibung ist mehr als fraglich.

    Das Chlor im Wasser bewirkt eine schnelle Abtötung der Bakterien (Mikroorganismen) und auch der Viren im Wasser.

    Bei allen "echten" Desinfektionsmitteln ist eine genaue Angabe vorhanden, wie lange es wirken muss, bis bestimmte Bakterien abgetötet sind. Viren kann man "mangels Leben" gar nicht abtöten sondern bestenfalls inaktivieren. Und da gibt es extreme Unterschiede, denn selbst mit RKI-gelisteten Mitteln sind teilweise sehr lange Einwirkzeiten nötig.

    Nunja, vielleicht ist es eine Möglichkeit. Besser als nix.

    Wie geht eigentlich die Bundeswehr mit solchen Problemen um? Oder die Wasseraufbereiter von THW und HiOrgs?



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt