News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaLehrprobe Der Einsatzbefehl B-3 Lehrgang Oberbrandmeister16 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen427851
Datum14.09.2007 19:08      MSG-Nr: [ 427851 ]9719 x gelesen

(...)oder hat vielleicht schon mal jemand einen ähnlichen Vortrag gehalten und könnte mir Informationen zukommen lassen?

Ein netter Einstieg ist im Rahmen eines Rollenspiels die Gabe eines Einsatz"befehls" im lockeren Plauderon mit viel Blabla und so (etwa 45-60 Sekunden ggf. länger). Danach läßt man den/die Empfänger des Einsatzbefehls mal zusammenfassen was sie alles so machen sollen. Nach gemeinsamer Reflektion der bei dieser Kommunikation aufgetretenen Probleme stellt man die Befehlsstruktur vor und gibt zu jedem Segment einige Beispiele. Danach wieder im Rollenspiel korrekte Befehlsgabe und Abfrage der zu machenden Tätigkeit.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Lehrprobe Der Einsatzbefehl B-3 Lehrgang Oberbrandmeister - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt