News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Mit dem D-Schlauch in den Innenangriff, war: Tasche für D-Schläuche | 36 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 427999 | ||
Datum | 16.09.2007 20:12 MSG-Nr: [ 427999 ] | 15009 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Florian Heidenreich Was genau meinst du damit? nun ja, die Literatur nennt 2 bar Druckverlust pro 15 m Schlauchlänge bei 140 l/min. Damit hättest du bei 60 m Schlauch genau die 8 bar aufgebraucht, die du eigentlich zur Verfügung hast... Deckt sich entsprechend auch mit den Versuchsergebnissen. Auf dem Vergleichsbild im anderen Beitrag erkennt man zwar auch bei 60 m ein vernünftiges Strahlbild, allerdings wurden da auch deutlich mehr als 8 bar an der TS gefahren und vor allem kein HSR genutzt. Mit HSR sieht das ganze schon anders aus, da bist du bei 100 l/min definitiv am Limit. Geschrieben von Florian Heidenreich Also alles in allem, ist es nach wie vor besser und empfehlenswert immernoch mit einem normalen C-Schlauch vorzugehen? Bei einer unklaren Lage definitiv. Im Moment würde ich bei einem Einsatz des Sicherheitstrupps eher mit D-Schlauch zur Eigensicherung vorgehen lassen, der Trupp hat einfach Wasser dabei, dennoch wird er im Vorgehen nicht sonderlich behindert. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|