News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Dienstsport trotz engem Termin/Dienstplan | 9 Beiträge | ||
Autor | Kai 8K., Walldorf (BW) / Baden | 428560 | ||
Datum | 20.09.2007 11:11 MSG-Nr: [ 428560 ] | 5132 x gelesen | ||
Hallo, ich stimme zu, körperliche Fitness der Feuerwehrangehörigen, vor allem aber nicht nur der AGT, ist für eine schlagkräftige Feuerwehr unverzichtbar. Trotzdem bin ich persönlich der Meinung, in einer freiwilligen Feuerwehr sollte auf Dienstsport als Pflichtveranstaltung verzichtet werden - auch um den unterschiedlichen Lebensumständen der Mitglieder Rechnung zu tragen. Es macht Sinn, wenn es ein feuerwehrseitiges Angebot gibt, aber es kann auch gute Gründe geben, warum ein Feuerwehrangehöriger nicht daran teilnehmen will. Ich persönlich ziehe z.B. die Angebote an meinem Arbeitsplatz vor, unter Anderem da es für mich abends weniger Hektik bedeutet. Feuerwehr habe ich mit 1-3 Pflichtveranstaltungen pro Woche plus Einsätzen schon oft genug. Daher würde ich Dir raten, schnappe Dir die interessierten Kameraden, trainiere mit ihnen, gib die Termine bekannt und seid als Gruppe offen, wenn weitere Kameraden mitmachen wollen. Ich wünsche viel Spaß beim Training, Kai | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|