News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFeuerwehreinsatzfahrzeuge 'Made in Asien(China)'27 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg428722
Datum20.09.2007 21:36      MSG-Nr: [ 428722 ]7491 x gelesen

Hallo Willem,

Geschrieben von Willem BaaijWenn ich dein Vorschlag richtig verstanden habe, können wir wohl bei der Beschaffung neuer Fahrzeuge bleiben, denn die würden dann eh nicht länger durch halten. Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden :-)

Wenn ich es jetzt mal mit den Produkten vergleiche, die uns Konkurieren, dann kannst Du davon ausgehen, dass es noch viel früher zu übergaben kommen könnte als nach drei Jahren ....

Aber mal im Ernst, das macht mir weniger sorgen wie eher das was Passiert, wenn was Passiert!
Ein Fahrzeug ist immer ersetzbar, koste es was es wolle, aber der mensch der darin war ....

Aber im Grunde hast Du auch mit der Halbarkeit recht, ich denke nicht, dass so ein Farzeug selbst bei gringer Laufleistung an die halbe Haltbarkeit eines vergleichbaren "westlichen" Fahrzeug herankommt. Ich denke 10 Jahre dürfte da heut zu tage schon das Maximum sein -wobei sicher sagen kann ich das natürlich nicht!


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Feuerwehreinsatzfahrzeuge 'Made in Asien(China)' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt