News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehreinsatzfahrzeuge 'Made in Asien(China)' | 27 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 428765 | ||
Datum | 21.09.2007 09:08 MSG-Nr: [ 428765 ] | 7463 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch Ansonsten dürfte Crashtestforderungen, Zubehör und Händlernetzwerk schon einiges richten... Also was Crashtests angeht, so werden diese ja schon nach NCAP durchgeführt, außerdem haben die Fahrzeuge die Zulassung für die deutschen Strassen bekommen und dürften so mit nicht als Unsicher eingestuft werden, auch wenn sie nicht den Standat anderer Automarken besitzen. Diese Argument könnte bei einer Ablehnung durchaus zu Problemen führen. Zubehör und Händlernetz wird über kurz oder lang entstehen, so wie es bei Hyundai auch passiert. Nur Chinesen sind da etwas schneller und finnanzkräftiger als Koreaner. Und dazu noch, wenn sich die Fahrzeuge mal in der Bevölkerung verbreiten, werden die Argumente gegen immer mehr schwinden! Außerdem geht es hier ja noch nicht um Beschaffungen von Großfahrzeugen sondern um die PKW-Klasse! Über Großfahrzeuge reden wir hier noch nicht! Da kann man auch nichts mit "Aufbau" Argumenten bringen, den die Kisten die in den VW-NAW passen, tun dies sicher auch in einem Brillance -oder wie sie auch alle sonst heisen mögen ... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|