News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDienstsport trotz engem Termin/Dienstplan9 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen429657
Datum26.09.2007 13:01      MSG-Nr: [ 429657 ]5134 x gelesen

Hallo Patricia!

So, frisch aus dem Malle-Urlaub meine Meinung....

Ich würde erst mal wieder das...
Geschrieben von Patricia Klott
Oder soll ich mir die schnappen, die eh schon Interesse haben, und einfach in meinem priv. Trainingsplan mit "einbauen"?
versuchen um der Sache eine neue Dynamik zu geben. Wenn andere dann "Wind davon bekommen" und das man Spaß dabei hat, wird man sehen, wie sich die Sache entwickelt.

Ich habe mir gerade das Buch "Fit for Fire Fighting" klick zu gelegt und bin dabei es durchzuarbeiten. Es ist sehr ansprechend geschrieben. Man(n) erkennt sich sehr gut drin wieder, es werden aber dennoch keine Vorwürfe mit erhobenen Zeigefinger gemacht, im Gegenteil.

Da sind z.T. Fragebögen für die Selbsterkenntnis drin, die dann zusätzllich für den "Aha-Effekt" sorgen. Ob und wie ich dann unsere Jungs dann zu (Dienst-)Sport begeistern kann, weiß ich noch nicht.

Mein Versuch würde dann eher in Richtung Fitneß-Studio gehen. Weil man meiner Meinung nach dort unter qualifizierter Anleitung effektiv trainieren kann. Und um die Effektivität geht es ja auch bei der knappen Zeit, diw wir haben. Nichts desto trotz ist Laufen durch den Wald um einiges schöner...

Doch bisher war man beim hiesigen Fitneßstudio nur zu einem kostenlosen Gesundheitscheck bereit (doch wozu?! Wir haben alle drei Jahre die G26.3...) und nicht dazu, uns einen Vorzugspreis zu gewähren.

Nach einem Kontak mit dem Sportrferenten des LFV berichtete dieser über ausgefallene Übungsleiter-Lehrgänge. Sonst war von der Stelle wenig Unterstützung in Sicht, jetzt gibt´s immerhin schon mal das. Aber Handy-Verträge mit Vorzugspreisen in Kooperation des LFV mit den Mobilfunkanbietern sind ja auch wichtiger.....

Denn ganz eigentlich darf den einzelnen Kameraden das nichts kosten. Wenn ich einem bei den ganzen Belastungen, die Ihr schon aufgezählt habt, sage, daß er für die Feuerwehr Sport betreiben und dann auch noch dafür zahlen soll, dann zeigt man mir garantiert den Vogel!
Sollte das aber zu einem wirklich guten Preis (sagen wir 20,-? pro Monat) machbar sein, dann kann man argumentieren, daß er das in erster Linie für seine Gesundheit macht, in zweiter Linie aber für die Feuerwehr und dafür günstiger....


Aber das wird schwer....


Gruß
Lars

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.155


Dienstsport trotz engem Termin/Dienstplan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt