News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFeuerwehreinsatzfahrzeuge aus Osteuropa41 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen429689
Datum26.09.2007 15:44      MSG-Nr: [ 429689 ]14648 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Christian Pannier:
Die Kurzhauber werden weiterhin im Iran von Iran Khordro Co. in Linzenz gefertigt.
Super und danke für den Link!!! Ich fall (fast) vom Hocker - nicht nur der klassische Kurzhauber, mit leicht geänderter Kabine und tatsächlich kurzer Haube - 1924 und 2624 waren ja eigentlich sozusagen "Lang"-Kurzhauber, sondern auch der klassische "Pullman(n)" hat in seiner Urform als LP 608 überlebt (wenn auch mit einer, vorsichtig augedrückt, "umpassenden" T2 Kühlermaske)! Hoffentlich kommt es 2009 noch zum 50-Jahre-Kurzhauber-Jubiläum - das dürfte, wenn es nicht ohnehin jetzt schon so ist, Rekord sein.


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.360


Feuerwehreinsatzfahrzeuge aus Osteuropa - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt