alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr155 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg431149
Datum03.10.2007 21:43      MSG-Nr: [ 431149 ]190968 x gelesen

Geschrieben von Christian KrollWenn man jetzt noch den demographischen Faktor einbezieht und den mit der Nintendo DS Generation addiert, sehe ich eher ein Problem bei den Schwer-/ Stützpunktwehren, als im 500-Seelen-Kaff in dem sich viele mit der FW identifizieren, weil es ja sonst auch nicht viel gibt.


Hmm. kommt darauf an. Komischerweise haben aber tagsüber genau die Wehren aus dem 500 Seelendorf tagsüber i.d.R. (d.h. es mag Ausnahmen geben) eher ein Problem haben als die größeren Wehren.


Geschrieben von Christian KrollWir werden da nicht die Einzigen sein, wo das so ist. Aber unser Gerätehaus ist jetzt 103 Jahre alt, und die Kommune denkt laut an Zusammenlegung ( IMHO = Schließung)


Das ist m.E. die Zukunft. Weniger Standorte. ggf. längere Eingreifzeiten, ggf. weniger Personal (aber nur absolut, was aber im Tagesgeschäft relativ gesehen auf das selbe wie heute schon status quo ist hinaus läuft).


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


TSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt