alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technische Hilfeleistung
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Wasserversorgung
Wasserversorgung
Kleinlöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr155 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW431591
Datum06.10.2007 10:29      MSG-Nr: [ 431591 ]190373 x gelesen

Geschrieben von Jürgen DichtlDer fehlende Atemschutz allein disqualifiziert eine TSF-Feuerwehr sicher nicht.

Nein er macht diese Fw überflüssig, weil sie eine/ihre orginäre Aufgabe nicht erfüllen kann!
Menschenrettung ebi einem Brand in einem Gebäude.

Geschrieben von Jürgen DichtlJeder weiß, daß sich die Anzahl der THL erhöht und die der Brände verringert hat. Die TSF können hier wertvolle Arbeit leisten.

Wo steht in der Norm beim TSF etwas von TH ?
Welches Material führt das Fahrzeug dafür mit ?

Geschrieben von Jürgen DichtlWer TSF-Wehren ohne Atemschutz abqualifiziert, muß sich selber mal fragen, ob der fehlende Löschwassertank nicht ein viel gravierenderes Problem ist.

In Gebieten mit Bebauung ist eine WV vorhandne, daher dürfte dort diese Problem nicht greifen, da eine WV mit dem vorhandenen Schlauchmaterial aufgabaut werden kann.
Bei Bränden im Freien (Wald & Schnellstraße) ist eine Menschenrettung äußerst selten.
Allerdings befürworte ich auch wasserführende Löschfahrzeuge incl. KLF ;-)


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


TSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt