alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Vorbeugender Brandschutz
Kreisbrandrat
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr155 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg431699
Datum06.10.2007 21:17      MSG-Nr: [ 431699 ]190533 x gelesen

Geschrieben von Tobias Josef RieschAuch die Landkreise dürften so jemanden nur schwer finanzieren können.

Wo ist das Problem. Schafft diese komische KBR-Ehrenamtlich-von-Kommandanten-gewählt Geschichte ab.
Der Sachbearbeiter VB auf dem Landratsamt wird gleichzeitig KBR. Voraussetzung sind eben die genannten Ausbildungsgänge (also Dipl.-Ing. Bauwesen oder vergleichbar sowie Ausbildung zum gD-Feu oder hD-Feu).
Damit wäre das Thema Vorbeugung und Abwehr in einer Hand. Und gleichzeitig wäre der KBR wesentlich unabhängiger und könnte den Wehren vor Ort mehr auf die Füße treten.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


TSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt