alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorbeugender Brandschutz
Kreisbrandrat
Kreisbrandrat
Kreisbrandrat
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr155 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW431707
Datum06.10.2007 21:36      MSG-Nr: [ 431707 ]190206 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian FischerDer Sachbearbeiter VB auf dem Landratsamt wird gleichzeitig KBR. Voraussetzung sind eben die genannten Ausbildungsgänge (also Dipl.-Ing. Bauwesen oder vergleichbar sowie Ausbildung zum gD-Feu oder hD-Feu).

Das ist trotzdem teuerer wie die jetzige Lösung, da er das alleine nicht bewältigen kann.
Geschrieben von Christian FischerDamit wäre das Thema Vorbeugung und Abwehr in einer Hand. Und gleichzeitig wäre der KBR wesentlich unabhängiger und könnte den Wehren vor Ort mehr auf die Füße treten.

Ein bayerischer KBR ist so unabhängig wie nur irgend möglich. Allerdings auch in Bayern gilt: Wer bestellt, der bezahlt. Deshalb muß man bei Beschaffungen den Bürgermeistern auf die füße treten. Ausbildungstechnisch kann ein KBR einen Kommandanten sehr intensiv beraten und ich glaube nicht, dass ein Kommandant sich dann taub stellen kann.

Gruß

Thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.093


TSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt