News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland/ Sachsen / | 432183 | ||
Datum | 10.10.2007 12:38 MSG-Nr: [ 432183 ] | 54262 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner Was willst du denn mithören? Als ich die Frage von Markus gelesen habe vermutete ich, dass es keine halbe Stunde dauern wird bis er von einem hier "belehrt" oder "geschimpft" wird. Und ich hatte recht. Und jetzt verrate mir mal bitte, was dein Posting mit einer Antwort auf die Frage zu tun hat!? Oder habe ich die Passage "...im übrigen bitte ich um eure Meinungen, was ihr vom Mithören haltet..." überlesen!? Je nach Lage kann ein "Mithören" z.B. im E-Fall, wenn man als Wehr nicht gerade über 10 4m-Handsprechfunkgeräte verfügt, sinnvoll sein. Aber nein, hier ist ja wieder nur der Löschmeister mit Funklehrgang und Funktion des Maschinisten und GFs (sofern denn das Profil stimmt ;-)) der wahrscheinlich im Schwimmbad auf dicke Hose machen will... Ich mag übrigens meinen BND- der aber technisch schon lange nicht mehr up-to-date ist. MkG Sven -meine Meinung- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|