News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 432194 | ||
Datum | 10.10.2007 12:58 MSG-Nr: [ 432194 ] | 53863 x gelesen | ||
Geschrieben von Albert Kißlinger Recht hast du! Diese Rechthaberei und Belehrerei ist genau der Grund, warum ich mehr als Mitleser im Forum fungiere. Man bekommt leider oft keine Antwort auf seine Fragen, sondern nur eine Belehrung was einem einfällt diese Frage überhaupt zu stellen. Hallo, ich habe einen großen Rücken. Prügelt nur weiter auf mich ein, ich halt´s aus. Aber trotzdem sei mir die Frage gestattet, warum man beim FME unbedingt mithören muß. Man kann doch einen Scanner kaufen und damit jede Frequenz mithören. Aber den zahlt die Gemeinde wahrscheinlich nicht. Außerdem sei die Frage gestattet, ob der besagte Kamerad nur dann ausrückt, wenn es ein "spektakulärer" Einsatz ist. Ich mach´s halt so, dass ich beim ersten oder zweiten "Piepser" ausrücke und dann die Alarmmeldung gar nicht abwarte. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|