News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 432201 | ||
Datum | 10.10.2007 13:06 MSG-Nr: [ 432201 ] | 53596 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Keller Als ich die Frage von Markus gelesen habe vermutete ich, dass es keine halbe Stunde dauern wird bis er von einem hier "belehrt" oder "geschimpft" wird. Zwei weitere rein hypothetische Fragen: "Ich bin Kassenwart einer FF. Welche Dachlatte kann ich am besten zum eintreiben der Gelder nehmen?" oder "Welches Kaugummi wirkt am besten um meine ein Promille beim Alcotest zu kaschieren?" Es darf doch wohl in einem Forum erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass das mithören nicht legal ist. Das Ding heißt Funkmeldeempfänger und nicht Funkinformationsbeschaffer. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|