News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, Markkleeberg / Sachsen | 432253 | ||
Datum | 10.10.2007 17:48 MSG-Nr: [ 432253 ] | 53579 x gelesen | ||
Moin moin, als ich den Titel des Ursprungbeitrages las, wusste ich - bevor ich ihn aufrief - was passiert. Lauter wichtige Heroes werden auf den armen Kerl einschlagen, der es wagte solch eine Frage zu stellen. Mensch, hätte ich doch um ne Pizza gewettet, dann könnte ich mir jetzt den Bauch vollschlagen. Um auf die Frage zu antworten: Also ich war "früher" PageboyII-Fan. Klasse Empfangsqualitäten, besonders wenn man die unten anklippbare kleine Wurfantenne nutze. Leider gibt es diesen Pager nicht mehr, nur noch gebraucht. Ich persönlich habe mich aber mit dem Swissphone Quattro XLi angefreundet. Aber wie ein Vorschreiber schon bemerkte: Empfang ist immer von der Funkversorgung abhängig. Ciao mICHael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|