News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 433772 | ||
Datum | 18.10.2007 15:37 MSG-Nr: [ 433772 ] | 53608 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Gerwin Prosch wenn der Feuerwehrmann nicht mit den FME der Stadt/Gemeinde umgehen kann hat man auch höhere Reparaturkosten Hast Du gerade Christians Wehr vorgeworfen, dass deren Swissphonemelder nur in Reparatur gehen, weil die Leute nicht in der Lage sind, die Geräte sachgerecht zu behandeln? Wollte nur sicher gehen, dass ich Dich richtig verstanden habe. Was Swissphone angeht: Meiner ist gerade wegen defektem Lautsprecher in Reparatur. Und ich bin Bürohengst, wodurch eigentlich keine größere mechanische Belastung des Melders angenommen werden kann. Der BMD hielt... MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|