Fahndungserfolg der Polizei
Pressemitteilung der Polizei vom 27.10.
INGOLSTADT. Im Zusammenhang mit der seit Anfang September andauernden Serie von Brandstiftungen im südlichen Landkreis Eichstätt und dem Stadtgebiet Ingolstadt gelang der Polizei heute Nacht ein Fahndungserfolg. Vier dringend Tatverdächtige im Alter zwischen 16 und 21 Jahren wurden nach einer erneuten Brandstiftung im Landkreis Pfaffenhofen von Zivilfahndern der Polizeidirektion festgenommen.
Gegen 1.40 Uhr wurde der Brand einer Scheune zwischen den Ortschaften Langenbruck und Gambach im Landkreis Pfaffenhofen gemeldet. Im Rahmen einer groß angelegten Fahndung wurde von Zivilfahndern rund eine Stunde später ein Opel mit vier Insassen in der Nähe von Langenbruck kontrolliert. Dabei handelte es sich um zwei Burschen und zwei Mädchen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren aus den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt. Sie wurden unter dringendem Tatverdacht festgenommen und auf die Wache gebracht. Dort wurde auch eine weitere Mittäterin im Alter von 17 Jahren aus dem Landkreis Eichstätt benannt, die noch heute Vormittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft festgenommen wurde. Einige der Tatverdächtigen legten bereits Teilgeständnisse ab. Sie werden derzeit noch zu den Vorwürfen vernommen.
Seit Anfang September wurden rund 33 Brandstiftungen verübt, bei denen ein Sachschaden von über 30.000 Euro entstand. Der Sachschaden bei dem Brand heute Nacht im Bereich Langenbruck steht noch nicht fest. Hinsichtlich der Motive wird auf eine ergänzende Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion am kommenden Montag verwiesen. Die Polizei bedankt sich bei den Medien für die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung.
http://www.feuerwehr-geisenfeld.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|