alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaDüsseldorf neue HLF's ohne Pressluftfanfahren71 Beiträge
AutorFlor8ian8 F.8, München / Bayern435887
Datum28.10.2007 17:29      MSG-Nr: [ 435887 ]24097 x gelesen

So, jetzt mal eine Fragen an die Musiker, Physiker unter uns :-)

Die Sondersignalanlage der neuen Bayern RTW's empfinge ich als leise. Drauf ist eine Hänsch DBS 2000/3000 mit Sondersignalanlage Typ 520.

Bei 3,5 Meter Entfernung liefert die > 120 db(A).

Die 4 Pressulftfanfahren von Martin erreichen:

Bei 1 Meter Abastand 125 db (A).

Somit müsste die Laustärke eigentlich gleich sein, bzw. tendentiell sogar das Elektrohorn lauter.

D.h. das subjektive Empfingen dass die 4 Pressluftfanfahren lauter sind liegt wohl an was anderem. Hier gibts einen guten Vergleich zwischen:

2 Pressluftfanfahren (Martin)
4 Pressluftfanfahren (Martin)

Hier empfinde ich die 2er wesentlich leiser als die 4er.

Warum verbaut man nun bei Elektrohörnern nicht 4 Lautsprecher? Hier müsste doch dann auch ein ähnlicher Effekt zu erzielen sein?


Danke

Florian


**********************************

Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!!

Meine Feuerwehr Website

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Düsseldorf neue HLF's ohne Pressluftfanfahren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt